Blume Des Jahres 2025. Sonnenblume als „Blume des Jahres 2024“ Land Burgenland Das Sumpf-Blutauge ist die Blume des Jahres 2025 - ein wahres Naturwunder! Mit seinen roten Blüten ist es nicht nur hübsch, sondern auch ein wichtiger Indikator für gesunde Moore Diese Kampagne soll über den ökologischen Wert von Wildblumen und ihrer Lebensräume informieren und zu einem besseren Schutz der ausgewählten Arten beitragen.
Burgi Burgundi Blume des Jahres 2024 Die Kärntner Gärtner from www.die-kaerntner-gaertner.at
"Mit der Wahl des Sumpf-Blutauges zur Blume des Jahres 2025 setzen wir ein Zeichen für den dringend erforderlichen Schutz und die nachhaltige, konsequente Renaturierung dieser Lebensräume", sagt. Aber genau diese sind in den vergangenen Jahrzehnten rapide zurückgegangen: Moore wurden durch Torfabbau, Entwässerung und anschließende Kultivierung zerstört; Gräben, Gewässer und Nasswiesen trockengelegt oder durch den Eintrag von Nährstoffen überdüngt.
Burgi Burgundi Blume des Jahres 2024 Die Kärntner Gärtner
Aber genau diese sind in den vergangenen Jahrzehnten rapide zurückgegangen: Moore wurden durch Torfabbau, Entwässerung und anschließende Kultivierung zerstört; Gräben, Gewässer und Nasswiesen trockengelegt oder durch den Eintrag von Nährstoffen überdüngt. Durch die Wahl einer gefährdeten Moorpflanze möchte die Loki Schmidt Stiftung auf das Thema Moore aufmerksam machen Diese bemerkenswerte Pflanze wird als Symbol für den Arten- und Klimaschutz eingesetzt und stellt einen bedeutenden Schritt in der Erhaltung unserer.
Home OÖ Gärtner. Durch die Wahl einer gefährdeten Moorpflanze möchte die Loki Schmidt Stiftung auf das Thema Moore aufmerksam machen Aber genau diese sind in den vergangenen Jahrzehnten rapide zurückgegangen: Moore wurden durch Torfabbau, Entwässerung und anschließende Kultivierung zerstört; Gräben, Gewässer und Nasswiesen trockengelegt oder durch den Eintrag von Nährstoffen überdüngt.
Loki Schmidt Stiftung Blume des Jahres 2025 Das SumpfBlutauge. Blume des Jahres 2025 Sumpf-Blutauge - blutrote Schönheit aus dem Moor Die Blume des Jahres 2025 ist auf helle, feucht-nasse und vor allem nährstoffarme Lebensräume angewiesen